Kontakt
__________________________
Breuckmann Stiftung
Alter Ortsweg 30
D 88709 Meersburg
Telefon: +49 (0)7532 9889
E-
kontakt@breuckmann-
Spendenkonto
__________________________
Volksbank Überlingen
BLZ 69061800
Konto 6348017
IBAN:
DE73 6906 1800 0006 3480 17
BIC: GENODE61UBE
Beratungszentrum zu Fragen der SRHR und Familienplanung
Seit Ende 2023 führen wir ein weiteres Projekt durch, das vom Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ ) gefördert wird.
Die Errichtung eines Beratungs-
Die wichtigsten Kenndaten dieses Projektes:
Region: Distrikte Karonga und Chipita, Nordmalawi
Laufzeit: Dezember 2023 bis März 2026
Budget: a. 300.000 €,
einschließlich Fördermittel des BMZ
Lokaler Partner: Pamoza Tingakwaniska
Für dieses Projekt hat die Gemeinde unserem Projekt ein ca. 0,5 Hektar großes Grundstück zur Verfügung gestellt, das für einen Zeitraum von 50 Jahren für den Betrieb des Beratungszentrums gewidmet ist.
Obwohl die starken Regenfälle und die dadurch bedingten schweren Überschwemmungen Anfang 2024 den Beginn der Bauarbeitenarbeiten für dieses Pamoza One Stop Zentrum ( POS Zentrum ) verzögert haben, konnte das Gebäude Anfang 2025 wie geplant weitestgehend fertiggestellt werden.
Damit realisieren wir jetzt ein Vorhaben, dessen Planung wir bereits seit Mitte 2022 verfolgen:
Im Laufe unserer bisherigen Projekte zur Familienplanung hatten wir nämlich immer wieder festgestellt, dass es in Karonga im Norden Malawis keine Einrichtung gibt, in der Räumlichkeiten verfügbar sind, in denen Dienste im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit sowie jugendfreundliche Gesundheitsdienste adäquat angeboten werden können.
In den Gesundheitseinrichtungen, in denen diese Dienste überhaupt verfügbar sind oder im Rahmen unserer Familienplanungsprojekte angeboten werden, müssen Räume, die eigentlich für andere Zwecke genutzt werden, improvisiert werden. Somit fehlt es den Räumen an der notwendigen Ausstattung, an Möbeln und an Platz, insbesondere aber auch an der erforderlichen Privatsphäre.
Images © by Pamoza
Die wichtigsten Einzelziele des Projektes:
-
-
-
-
Mit diesem Projekt sollen nachhaltig Bewusstsein und Handlungskompetenz von Jugendlichen gefördert werden sowie die Fähigkeit junger Menschen zum Treffen von bewussten, gesunden und respektvollen Entscheidungen in Bezug auf ihr Sexualverhalten.
weiter zum aktuellen Projektbericht